Was kann man gegen die Klimakrise allein schon tun? Aufhören, allein zu sein!

Die Bühnenshow vollehalle lädt das Publikum auf humorvolle und unterhaltsame Weise ein, gemeinsam hinter die Kulissen der Krisen unserer Zeit zu blicken – und sich von Lösungen inspirieren zu lassen. Das Ensemble ordnet dafür Erkenntnisse der (Klima-) Wissenschaft und den aktuellen Stand der gesellschaftlichen Konflikte ein. Ein fester Bestandteil der verschiedenen Shows besteht darin, Vordenker*innen und Macher*innen wie zum Beispiel Maja Göpel, Claudia Kemfert oder Roda Verheyen mit ihren Ideen vorzustellen. Zum festen Repertoire der Show mit Theater-, Medien- und Vortragselementen gehört zudem ein ausführliches Gespräch mit dem Publikum nach jedem Auftritt.

Mit den verschiedenen Shows gastiert vollehalle seit 2017 auf zahlreichen Bühnen in ganz Deutschland und ist mittlerweile vor insgesamt über 5.000 Zuschauer*innen aufgetreten. Mitschnitte der vollehalle-Shows auf YouTube wurden über 10.000 Mal aufgerufen. Im Juni 2022 feierte das fünfte Programm Premiere auf der re:publica 22. Anschließend absolvierte das Ensemble im Verlauf des Jahres eine weitere Deutschlandtour – mit Gastspielen unter anderem bei der Sommerakademie der Begabtenförderungswerke in Heidelberg, beim Museum für Kommunikation in Frankfurt, im Auftrag der Böll-Stiftung in Erfurt oder beim Bits & Bäume Festival im Audimax der TU Berlin.